Reverse Engineering
Scannen Sie jede vorstellbare Komponente.
Reproduzieren sie die Komponente in CAD zur weiteren Berarbeitung.


Was ist Reverse Engineering
Reverse Engineering ist der Prozess der Extraktion der Konstruktionselemente aus einem bestehenden Bauteil mit dem Ziel, das bestehende Objekt möglichst genau zu reproduzieren.
Um die gewonnenen Erkenntnisse zu verifizieren, wird oft versucht, eine 1:1-Kopie des Objekts zu erstellen, auf deren Basis eine Weiterentwicklung grundsätzlich möglich ist.
Reverse Engineering Beispielprojekte

Gaskompressor

Parametrisches Reverse-Engineering für die Aerodynamik
3D-Scans dieser aerodynamischen Komponente eines Rennwagens ermöglichen es uns, dieses Teil beliebig oft herzustellen. Durch die umfangreichen Datenmessungen der Scanner entstand ein 3D-Gitternetz, durch das ein sehr hoher Detaillierungsgrad erreicht werden konnte. Dank der äußerst präzisen Messung kann eine Fertigung ohne Abweichung vom Original gewährleistet werden.
Können wir Ihnen helfen?
Egal ob Sie nur eine kleine Frage haben oder ein maßgeschneidertes Angebot von uns bekommen wollen:
Kontaktieren Sie uns jetzt.
Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.