DIEHL - Future Cabin
Für die Aircraft Interiors Expo 2025 haben wir im Auftrag von Diehl die bestehende Future Cabin umfassend überarbeitet. Ziel war es, das Exponat technisch und gestalterisch auf den neuesten Stand zu bringen und die Präsentation zu verbessern.
Im Mittelpunkt stand die Anpassung der Seitenwand, um transparente Screens zu integrieren. Zusätzlich wurden LED-Matrizen in das Valance Panel eingebaut, um neue Licht- und Szeneneffekte zu ermöglichen.
Die bionische Decke erhielt einen neuen Stoffbezug ohne Öffnungen – die zuvor eingesetzten Projektoren und ihre Halterungen wurden vollständig entfernt.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Entwicklung einer neuen Steuerung für Filme, Lichtszenen und AI-Szenarien. Diese kann jetzt bequem über ein Tablet bedient werden. Gleichzeitig wurden verschiedene Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung umgesetzt, um Montage und Transport zu vereinfachen.




UMSETZUNG, LOGISTIK UND MESSEBETRUUNG
Neben der technischen Überarbeitung haben wir auch den kompletten Aufbau- und Logistikprozess betreut.
Der Transport des Exponats, der Aufbau auf der Messe sowie die abschließende Demontage vor Ort wurden von unserem Team geplant und durchgeführt.
So konnten wir einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Präsentation des Exponats auf der AIX gewährleisten.
Das Ergebnis: Ein modernisiertes Mock-up, das durch klare Formen, innovative Technik und ein leichtes, durchdachtes Design überzeugt.
Eine Future Cabin, die zeigt, wie zukunftsweisendes Design und technische Präzision zusammenwirken.
